Eine kleine Historie des ehemaligen Dreiseitenhofes
1825 Erbauung1900 Im Besitz der Familie Mehner
1928 Im Besitz von Familie Claus
In Kriegszeiten diente das linke Gebäude als Gefangenenlager.
1953 Übernahme durch die LPG zur Pferdezucht und als Unterrichtsraum
1992 Eintrag als Kulturdenkmal
1999 Teilung des Hofes:
- Linkes Nebengebäude wird Gemeindegrund
- Rechtes Wohnstallhaus in Besitz von Herr Baldt
2003 Abriss des Nebengebäudes und der Scheune
Hier beginnt unsere Geschichte
2013 Februar Wir besichtigen den Hof ohne jede Kaufabsicht nur so aus Spaß. Er entspricht allen Punkten auf unserem zuvor erstellen Wunschzettel und geht uns nicht mehr aus dem Kopf.
2013 März
Wir fahren nochmal hin. Diesmal spielen wir bereits mit dem Gedanken, es wirklich zu kaufen.
2013 April
Besichtigungstermin mit dem Denkmalschutzbauftragten.
2013 Juni
Elbhochwasser! Einen Tag vor dem Kauf düsen wir zum Haus, um festzustellen: Das Hochwasser steht bis zur Grundstücksgrenze. Dieses ist das einzige trockene Wohnhaus auf der Elbseite im Dorf. Wir kaufen es.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen